Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Christian Engelland
Antwort von Christian Engelland
FDP
• 28.07.2019

(...) danke für deine Frage und natürlich für die guten Wünsche...Der erste Teil deiner Frage beantwortet sich für mich schnell, denn als Liberaler glaube ich an die Wirkung des Marktes: Wo Wohnraum fehlt, sind die Mieten hoch und steigen, an den anderen Orten nicht. Genug Wohnraum sichert auch günstige Mieten. (...)

Portrait von Torsten Schweiger
Antwort von Torsten Schweiger
CDU
• 10.07.2019

(...) Anregungen für den weiteren Fortgang in der Sache waren aber damals nach meiner Erinnerung nicht mehrheitsfähig. Das ein "breiter Mantel der Verschwiegenheit herrscht" kann ich nicht bestätigen - durch die Stadtverwaltung und den Stadtrat wurden wiederholt Antworten gegeben, auch wenn Sie letztlich offenbar für Sie nicht befriedigend waren bzw. nicht Ihrer Meinung entsprachen. (...)

Portrait von Sebastian Körber
Antwort von Sebastian Körber
FDP
• 24.07.2019

(...) für eine wirklich belastbare Beantwortung Ihrer Frage liegen mir leider zu wenige, konkrete Informationen zu Ihrem Sachverhalt vor. Eine Änderung des Baugesetzbuchs ist nur auf Bundesebene möglich. Allgemein sollten Häuslebauer weitestgehend von staatlichen Zwängen und Vorgaben bei der Verwirklichung ihres - meist - Lebenstraumes befreit sein. (...)

Portrait von Lisa Gärtner
Antwort von Lisa Gärtner
MLPD
• 24.05.2019

(...) Wohnen ist ein Menschenrecht. Auf der Suche nach Maximalprofiten nutzen Monopole aber selbst Wohnraum als Spekulationsobjekt. (...)

Portrait von Robin Thiedmann
Antwort von Robin Thiedmann
Partei der Humanisten
• 13.05.2019

(...) korrigieren Sie mich, falls ich falsch liege, aber meines Kenntnisstandes nach gibt es nicht "das Konzept der Smart City", sondern eine Vielzahl unterschiedlicher Ansätze, Maßnahmen und Konzepte, die darauf abzielen, eine Stadt effizienter, ökologischer und fortschrittlicher zu machen. (...)

E-Mail-Adresse