Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marco H. • 19.12.2020
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 08.01.2021 (...) Entsprechend dem Ziel der G20, alle Finanzinstitute und -instrumente, von denen Risiken für die Stabilität des Finanzsystems ausgehen können, angemessen zu regulieren und zu beaufsichtigen, setzt sich die Bundesregierung dafür ein, dass die Investitionen von Banken in Schattenbanken stärker mit Eigenkapital unterlegt werden. (...)
Frage von Marco H. • 19.12.2020
Antwort von Ulrich Lechte FDP • 19.03.2021 (...) Die FDP-Fraktion setzt sich daher für eine verbessere Aktienkultur ein um die private Altersvorsorge zu stärken (...)
Frage von Manuel S. • 25.09.2020
Antwort von Katja Hessel FDP • 09.10.2020 (...) Zwar ist es richtig, dass die Banken hinsichtlich ihrer Zinsen im freien Wettbewerb stehen. Willkürlich ist die Höhe der Zinssätze jedoch nicht. (...)
Frage von Manuel S. • 10.09.2020
Antwort von Matthias Heider CDU • 30.09.2020 (...) Grundsätzlich ist es nur für umsatzsteuerpflichtige Personen, also in der Regel Unternehmer, möglich vom Vorsteuerabzug Gebrauch zu machen. (...)
Frage von Manuel S. • 10.09.2020
Antwort von Christian Lindner FDP • 24.09.2020 (...) Die Banken werden - je nach Größe oder Systemrelevanz - von EZB und BaFin überwacht, jedoch nicht im Hinblick auf steuerliche Vorgänge (...)
Frage von Erich D. • 04.09.2020
Antwort von Saskia Esken SPD • 26.10.2020 (...) Für mich, für die SPD und die SPD-Bundestagsfraktion ist völlig klar: Cum-Ex-Geschäfte, durch die dem Staat Milliarden gestohlen wurden, sind illegal und hochkriminell. (...)