Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Reinhard Bütikofer
Antwort 12.05.2020 von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Für das Fahren mit E-Fuels braucht man rund fünfmal so viel Strom wie bei der direkten Stromnutzung in E-Autos. Dies ist neben der CO2-Bilanz ebenfalls zu berücksichtigen. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 26.03.2020 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das Schienenlärmschutzgesetz hat das Ziel, den Lärm insbesondere im Schienengüterverkehr zu vermindern. Denn die größte Lärmquelle im Schienenverkehr ist das Rollgeräusch von bremsenden Güterzügen, welches vor allem durch Bremsklötze aus Grauguss verursacht wird.  (...)

Portrait von Thomas Kreuzmann
Antwort 20.02.2020 von Thomas Kreuzmann CDU

(...) Die Innenstadt komplett autofrei zu machen lehne ich ab. Es muss sowohl für Anwohner als auch Geschäftsinhaber möglich sein, die eigene Wohnung anfahren oder die Waren angeliefert zu bekommen. (...)

Portrait von Peter Tschentscher
Antwort 21.02.2020 von Peter Tschentscher SPD

(...) Deshalb habe ich gemeinsam mit unserer Stadtentwicklungssenatorin Dorothee Stapelfeldt und Oberbaudirektor Franz-Josef Höing vor Kurzem ein ausgewogeneres Konzept für eine attraktivere Innenstadt vorgestellt. Wir wollen schrittweise mehr Fußgängerzonen in der Innenstadt einrichten, um mehr Aufenthaltsqualität und Raum für Fußgängerinnen und Fußgänger zu schaffen, mit einem Netz von Flanierräumen und einer guten Erreichbarkeit durch den ÖPNV. Dafür bieten sich etwa der Jungfernstieg, die Großen Bleichen, der Neue Wall und das Rathausquartier an. (...)