Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Katarina Barley
Antwort 17.05.2019 von Katarina Barley SPD

(...) Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten stehen seit über 150 Jahren für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft, für Freiheit und Demokratie – trotz Verbot durch das Sozialistengesetz zur Zeiten Bismarcks und erneutem Verbot und Verfolgung durch die Nationalsozialisten. Die Würde und Selbstbestimmung des Menschen ist für uns unantastbar – unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Glauben oder sexueller Orientierung. (...)

Portrait von Jens Bennarend
Antwort 06.04.2019 von Jens Bennarend SPD

(...) Mai zur Wahl stehen, ein Statement abgeben kann. Fest steht für mich, dass Faschismus, Nationalismus und Rassismus von Parteien eine Zusammenarbeit unmöglich machen. (...)

Anwalt der Herzen
Antwort 07.04.2019 von Peter Weispfenning MLPD

(...) Generell ausgeschlossen ist für mich eine Zusammenarbeit mit faschistischen oder auch faschistoiden Parteien und Organisationen. Unsere Vertreter im Bundeswahlausschuss haben auch völlig zu Recht gegen die Zulassung faschistischer Parteien zur Europawahl protestiert (siehe http://www.taz.de/!5580857/). Faschistische Parteien und Organisationen gehören generell verboten! (...)

Portrait von Andrea Nahles
Antwort 05.04.2019 von Andrea Nahles SPD

(...) besten Dank für Ihren Beitrag. Da sich Ihre Anfrage nicht auf meine Tätigkeit als Abgeordnete des Deutschen Bundestags bezieht, sondern allgemein „die SPD“ adressiert, möchte ich Sie bitten, Ihre Anfrage an den SPD-Parteivorstand zu richten. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter folgendem Link: (...)