Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans M. • 13.07.2024
Antwort von Hannes Walter SPD • 13.08.2024 Es ist der Ukraine hoch anzurechnen, dass Sie trotz des russischen Angriffskrieges, mit Kriegsverbrechen, Bombardierung und Verschleppung, bis jetzt an ihre Verträge gehalten hat.
Frage von Hans M. • 13.07.2024
Antwort von Alois Rainer CSU • 18.07.2024 Die Bundesregierung ist gefordert, im Gesetzgebungsverfahren die wirtschaftliche Tragfähigkeit zu berücksichtigen.
Frage von Hans M. • 13.07.2024
Antwort von Ann-Veruschka Jurisch FDP • 07.01.2025 Die Auswirkungen auf den europäischen Gasmarkt werden sich aller Voraussicht nach in überschaubarem Maß halten und gut beherrschbar sein.
Frage von Dieter B. • 11.07.2024
Antwort von Marcus Faber FDP • 10.08.2024 ja. Ich habe schon selbst für die Ukraine gespendet und Spendenaktionen organisiert.
Frage von Hans M. • 11.07.2024
Antwort von Marco Buschmann FDP • 26.08.2024 So wurde das Schuldenmoratorium für die Ukraine bis 2027 verlängert. Ein Schuldenmoratorium ist kein Schuldenerlass. Der Zahlungsaufschub soll der Ukraine zusätzlichen Liquiditätsspielraum geben.
Frage von Max S. • 10.07.2024
Antwort ausstehend von Janine Wissler Die Linke