
(...) Ein Asylverfahren ist regelmäßig nicht der richtige Weg, um auf dem deutschen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Hierfür sieht das Gesetz ein Visumverfahren vor. (...)
(...) Ein Asylverfahren ist regelmäßig nicht der richtige Weg, um auf dem deutschen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Hierfür sieht das Gesetz ein Visumverfahren vor. (...)
(...) -Was halten sie von Fridays for Future?—- NICHTS -Was halten sie von Rechtsextremismus—-NICHTS (...)
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Für die Lösung des Falls, den Sie schildern, bedarf es eines genaueren Blicks auf den Einzelfall. Dafür würde ich Sie bitten, Kontakt mit meinem Büro unter alexandra.hiersemann.sk@bayernspd-landtag.de aufzunehmen, damit wir auf direktem Weg eine Lösung finden können. (...)
(...) Persönlich hoffe ich, dass nun der Weg frei ist für ein vernünftiges, nachhaltiges, zukunftsweisendes und verbindliches Konzept das Menschenleben tatsächlich schützt und Fluchtursachen eindämmt. Denn wir stehen hier als Europäer in ganz besonderer Verantwortung. (...)
(...) danke für die Hinweise ich werde der Frage nachgehen. (...)
(...) Das andere ist die Frage, welches Signal man sendet, wenn man pauschal 25 Prozent der geretteten Flüchtlinge aufnehmen will. Wir dürfen Schlepperorganisationen nicht ermutigen, mehr zu machen. Das war eine Initiative des Innenministers, nicht der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. (...)