Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Gabi Fechtner Foto
Antwort 22.09.2017 von Gabriele Fechtner MLPD

(...) Wir lehnen die Einführung von Studiengebühren grundsätzlich ab. Wir stehen für und kostenloses, einheitliches und qualifiziertes Bildungssystem von der Krippe bis zur Hochschule. (...)

Portrait von Tilo Hellmann
Antwort 06.09.2017 von Tilo Hellmann Die Linke

(...) Dazu gehört für mich die Vielfalt der Angebote und die Wahlfreiheit der Eltern, das optimal Passende auszusuchen. Freie Schulen sind ein wichtiger Baustein, dieser Vielfalt. Ich selbst kenne bspw. (...)

Portrait von Nina Scheer
Antwort 19.09.2017 von Nina Scheer SPD

(...) Im Vorfeld eines etwaigen Gesprächs bitte ich Sie zu konkretisieren, welchen politischen Handlungsbedarf Sie an mich als Ihre Bundestagsabgeordnete gerichtet erkennen. Ich bitte um Ihr Verständnis, dass ich mich auf eben diese Fragestellungen konzentrieren muss, um den in meinem Wahlkreis gegebenen politischen Aufgaben zeitlich wie sachlich gleichermaßen gerecht werden zu können. (...)

Portrait von Jens-Eberhard Jahn
Antwort 01.09.2017 von Jens-Eberhard Jahn ÖDP

(...) Ich sehe G8 insgesamt kritisch: Der allgemein zu beklagenden Arbeitsverdichtung wird hier eine "Lernverdichtung" vorgelagert, die Stress schafft, selektiert und auch gar nicht nötig ist. Verstehen Sie mich bitte nicht falsch: Ein Abi nach 12 Jahren ist zweifellos möglich. (...)

Antwort 31.08.2017 von Ivonne Horbert SPD

(...) Bildung soll allen Familien gebührenfrei zur Verfügung stehen von der Kita bis zur Uni und dem Meisterbrief, unabhängig vom Geldbeutel der Eltern. (...)

Portrait von Manja Schüle
Antwort 28.08.2017 von Manja Schüle SPD

(...) Dafür soll der Bund bei Schulen endlich wieder mitreden dürfen. Das Kooperationsverbot in der Bildung soll ganz fallen. (...)