Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Maximilian B. • 08.09.2022
Antwort von Johannes Wagner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.11.2022 Durch Subventionierung von ökologischen und sozialen Kriterien wäre es möglich den regulären Mehrwertsteuersatz zu reduzieren (mindestens aber 5%).
Frage von Patrik L. • 08.09.2022
Antwort ausstehend von Olaf Scholz SPD Frage von Patrik L. • 08.09.2022
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP Frage von Patrik L. • 08.09.2022
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.09.2022 Gerne würden wir Ihre Frage beantworten, es fehlen uns dafür aber leider die erforderlichen Informationen.
Frage von Michael S. • 27.08.2022
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.08.2022 Wenn es darum geht, den Menschen eine günstige und gesunde Ernährung zugänglich zu machen, halten wir gut überlegte und langfristige Mehrwertsteueranpassungen jedoch generell für ein geeignetes Instrument.
Frage von Michael S. • 27.08.2022
Antwort von Alexandra Hiersemann SPD • 31.08.2022 Aufgrund einer Änderung der europäischen Mehrwertsteuerrichtlinie durch die EU-Kommission im April diesen Jahres ist die Absenkung des Mehrwertsteuersatzes auf lebensnotwendige Güter nun grundsätzlich möglich.