Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frauke T. • 12.11.2018
Antwort von Terry Reintke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.12.2018 (...) Ich stimme Ihnen zu, dass dies nach wie vor eine riesige Ungerechtigkeit ist und dass die Politik an dieser Stelle dringend eingreifen muss. (...) Im Europäischen Parlament war ich die zuständige Berichterstatterin für den Bericht zur „Gleichstellung der Geschlechter und Stärkung von Frauen im digitalen Zeitalter“, in dem wir das Thema mit besonderem Schwerpunkt auf die Digitalisierung und der Arbeit von Frauen in der IT-Branche auf den Weg gebracht haben. (...) Darüber hinaus hat die Europäische Kommission 2017 einen Aktionsplan zur Beseitigung des sogenannten „Gender Pay Gaps“, also des geschlechtsspezifischen Lohngefälles, vorgelegt. (...)
Frage von Ernst S. • 13.10.2018
Antwort ausstehend von Ilona Deckwerth SPD Frage von Ernst S. • 08.10.2018
Antwort von Ilona Deckwerth SPD • 11.10.2018 (...) Thema Inklusion: Welche Beschwerden von Behinderten gab es, dass diese nachteilig behandelt worden seien? (...)
Frage von Nadine S. • 08.10.2018
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.10.2018 (...) Überdies tragen viele andere Faktoren zur mittelbaren Lohndiskriminierung bei. Dazu zählen die schlechtere Bezahlung von Berufen, in denen überwiegend Frauen arbeiten (z.B. Pflege), die häufigere Teilzeit von Frauen verbunden mit geringeren Aufstiegschancen, die häufige Übernahme von Aufgaben in der familiären Pflege durch Frauen und viele mehr. Diese tragen, neben der unmittelbaren Lohndiskriminierung von Frauen, zum Gender Pay Gap bei. (...)
Frage von Leon W. • 23.09.2018
Antwort von Andrea Kübert Die PARTEI • 05.09.2021 Ich bezog mich auf die Ungleichbezahlung von Mann und Frau, die es *überraschung* auch 2021 noch gibt.
Frage von Christoph H. • 04.08.2018
Antwort von Ulle Schauws BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.01.2019 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Daten habe ich einer Statistik des Statistischen Bundesamtes entnommen. Anbei eine Tabelle, aus der Sie die Werte seit 1995 entnehmen können: https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/GesamtwirtschaftUmwelt/VerdiensteArbeitskosten/VerdiensteVerdienstunterschiede/Tabellen/UGPG_01_Gebietsstand.html (...)