Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ilja Bergen
Antwort von Ilja Bergen
Die Linke
• 24.09.2021

Für mich steht das Selbtbestimmungsrecht der Frau an erster Stelle. Frauen müssen selbst entscheiden dürfen, was sie tragen.

Gregor Berneiser
Antwort von Gregor Berneiser
dieBasis
• 22.09.2021

Zunächst einmal gilt in diesem Land die Religionsfreiheit

Passfoto Dr. Peter Rehbein
Antwort von Peter Rehbein
parteilos
• 15.09.2021

Die aktuelle Rechtssprechung in Deutschland geht davon aus, dass das Kopftuch als religiöses Symbol zu werten ist und daher bei einer Tätigkeit im Staatsdienst unabgebracht ist (...).

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.09.2021

Grundsätzlich lehnen wir es ab, Menschen vorzuschreiben, welche Kleidung sie tragen – oder eben nicht tragen – dürfen. Sowohl Verpflichtung als auch Verbot zum Tragen bestimmter Kleidungsstücke sind gleichermaßen Eingriffe in das Grundrecht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit.

Portrait von Gustav Herzog
Antwort von Gustav Herzog
SPD
• 26.05.2021

(...) Zunächst einmal stimme ich Ihnen selbstverständlich zu, dass ein "Kopftuchverbot" zu Ungleichbehandlung führen und damit gegen das zehnte Ziel für eine nachhaltige Entwicklung, Ungleichheit zu verringern, arbeiten würde. Genau aus diesem Grunde gibt es ein solches "Kopftuchverbot" nicht. (...)

E-Mail-Adresse