
(...) Die gleichberechtigte Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderung ist mir und der SPD-Bundestagsfraktion ein außerordentlich wichtiges Anliegen. (...)
(...) Die gleichberechtigte Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderung ist mir und der SPD-Bundestagsfraktion ein außerordentlich wichtiges Anliegen. (...)
(...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)
(...) Zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention existiert ein Thüringer Maßnahmenplan-Version 2.0., mit insgesamt 130 Maßnahmen, zu deren Realisierung sich die Landesregierung verpflichtet hat. Dabei sollen Thüringer Werkstattträger bei der Erarbeitung einer Strategie zur Erhöhung der Übergänge aus den Werkstätten in den allgemeinen Arbeitsmarkt begleitet werden. (...)
(...) Der Bundestag hat in der laufenden Legislaturperiode einen Änderungsantrag zu einem Gesetzentwurf des Bundesrates eingebracht, mit dem die Vergütung für Betreuerinnen und Betreuer um 15% erhöht werden soll. Diese Forderung wurde fraktionsübergreifend unterstützt, das Vorhaben liegt aktuell beim Bundesrat und könnte dort am 22.9. verabschiedet werden. (...)
(...) Wir Grünen fordern seit Jahren eine Verbesserung der Vergütungssystematik. Denn es ist klar: unterschiedliche Menschen haben unterschiedliche Betreuungsbedarfe. (...)