
(...) Das verhandeln wir gerade und stimmen es dann mit der Bewegung überall in Europa ab. (...)
(...) Das verhandeln wir gerade und stimmen es dann mit der Bewegung überall in Europa ab. (...)
(...) Nein, das plane ich persönlich nicht. Wenn Sie sich unser Wahlprogramm unter www.wählefamilie.de ansehen, werden auch Sie sehr schnell zum Ergebnis kommen, dass die EKR Fraktion kein geeigneter Partner für die Familien–Partei Deutschlands zukünftig ist. Bei einem Wahlerfolg werden wir gemeinsam in unserer Partei entscheiden welche Fraktion die größte Schnittmenge bietet, um eine erfolgreiche Familienpolitik auf den Weg zu bringen. (...)
Ja, der Fraktion ALDE (Alliance of Liberals and Democrats for Europe).
(...) natürlich ist es das Ziel der Europäischen Freien Allianz (EFA), deren Mitglied wir sind, eine eigene Fraktion zu stellen. Im Europaparlament spielen Fraktionen aber nicht die Rolle wie im Landtag oder Bundestag. (...)
(...) Bei diesen stimmen auch nicht nur die „Oberen der Partei“, sondern auch einfache Delegierte mit gleichem Stimmrecht ab. Ein Koalitionsvertrag muss also immer von der Parteimehrheit mitgetragen werden, ehe er unterzeichnet werden kann. (...)
(...) Nach der Europawahl habe ich mit vielen Fraktionen im Europäischen Parlament sehr vertrauensvolle Gespräche geführt. Dass ich mich dann der Fraktion der Grünen/Europäische Freie Allianz angeschlossen habe, lag unter anderem daran, dass mir zugesichert wurde, in Zweifelsfällen auch gegen die Fraktion zu stimmen. Außerdem konnte ich mit den Abgeordneten dieser Fraktion die meisten politischen Überschneidungen feststellen. (...)