
Es ist eine Gesetzgebung, die auf Bundesebene verhandelt wird.
Es ist eine Gesetzgebung, die auf Bundesebene verhandelt wird.
Das Problem bei den Mieten liegt darin, dass es offensichtlich zu wenig Wohnraum gibt - und nicht zu wenig Regulierung.
Dass in Ballungsgebieten die allgemeinen Lebenshaltungskosten über viele Jahre deutlich langsamer gestiegen sind als die ortsüblichen Vergleichsmieten ist eine Tatsache.
Mit diversen Entlastungen, insbesondere den Strom- und Gaspreisbremsen, haben wir als Ampel zwar für spürbare Entlastungen gesorgt, jedoch bedarf es auch einer Novellierung des allgemeinen Mietrechts
Bis vor Kurzem aber haben Mieterverbände sich deshalb auch noch positiv zu Indexmietverträgen geäußert. Das ändert sich gerade, deshalb behalten wir das im Blick.
Es kommt beispielsweise eine Deckelung von bestehenden und Beschränkung von neuen Indexmietverträgen in Betracht.