Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marina H. • 19.08.2019
Antwort von Ivo Teichmann Bündnis Deutschland • 19.08.2019 (...) Liebe Marina,ich freue mich über dein Interesse an der Tierhaltung. Gerade die Schafhaltung ist wichtig und soll durch die zunehmend schwieriger gewordenen Rahmenbedingungen nicht erschwert oder gar unmöglich gemacht werden.Das Plakat spricht viele Themen an. Ich bin für den Tierschutz, gegen das betäubungslose, tierqälende Schächten und gegen die zunehmende Bedrohung durch die ungeregelte Wiederansiedlung des Wolfes.Zudem bin ich für den Bürokratieabbau in der Landwirtschaft und Landwirtschaftsförderung.Viel Freude mit deinen Schafen wünscht dir Ivo Teichmann aus Königstein
Frage von Peter P. • 19.08.2019
Antwort von Rico Gebhardt Die Linke • 20.08.2019 (...) In Bezug auf die Fernverkehrsanbindung von Chemnitz sehen wir es als Erfolg, dass es zu einer Elektrifizierung von Leipzig her kommen wird. Bis diese steht und Fernverkehrsangebote etabliert sind, wird – da haben Sie Recht – noch einige Zeit vergehen. (...)
Frage von Johannes L. • 19.08.2019
Antwort von Tobias Keller AfD • 20.08.2019 (...) eine Partei wird nicht undemokratisch, wenn sie Mitglieder oder Sympathisanten hat, die sich in zweideutiger Art und Weise äußern, was manchem dann als undemokratisches Verhalten nachzuweisen versucht wird. (...)
Frage von Eric H. • 19.08.2019
Antwort von Philipp Hartewig FDP • 20.08.2019 (...) Zinsausgaben für Altschulden verhindern derzeit auf Bundesebene, dass mehr Geld in Bildung, Forschung und Infrastruktur investiert wird. Die Staatsverschuldung hat außerdem negative Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum und steht damit selbst einer Haushaltskonsolidierung über die Einnahmeseite im Weg. Es ist daher eine Frage der Gerechtigkeit gegenüber der nächsten Generation, diese nicht mit Schulden bereits in ihrem Handlungsspielraum zu beschneiden. (...)
Frage von Eric H. • 19.08.2019
Antwort von Martin Holke SPD • 29.08.2019 Die „schwarze Null“ sagt aus, dass ein Haushalt ausgeglichen ist. Die (...)
Frage von Jutta F. • 19.08.2019
Antwort von Carola Schröder FREIE WÄHLER • 22.08.2019 (...) Für den Schutz unserer Kinder sollte keine Grenze von Finanzen eine Rolle spielen. Gerade die schwächsten bedürfen die Hilfe der Starken in einer ausgeglichenen und gerechten Gesellschaft. (...)