
(...) Eine gebührenfreie Bildung würde bedeuten, dass auch freie Schulen staatlicherseits so finanziert werden, dass diese keine Elternbeiträge (...)
(...) Eine gebührenfreie Bildung würde bedeuten, dass auch freie Schulen staatlicherseits so finanziert werden, dass diese keine Elternbeiträge (...)
(...) Eine gebührenfreie Bildung würde bedeuten, dass auch freie Schulen staatlicherseits so finanziert werden, dass diese keine Elternbeiträge (...)
(...) Eine gebührenfreie Bildung würde bedeuten, dass auch freie Schulen staatlicherseits so finanziert werden, dass diese keine Elternbeiträge (...)
(...) ich habe nochmal nachgefragt: Wir haben in Niedersachsen die Finanzhilfe für die Schulen in freier Trägerschaft gerade erst mit dem aktuellen Doppelhaushalt um 11 Millionen € erhöht. Außerdem haben wir die freien Schulen in Niedersachsen ebenfalls mit zusätzlichen Leistungen für die Herstellung der Barrierefreiheit im Rahmen des Inklusionsfolge kostengesetzes ausgestattet. (...)
(...) ich habe nochmal nachgefragt: Wir haben in Niedersachsen die Finanzhilfe für die Schulen in freier Trägerschaft gerade erst mit dem aktuellen Doppelhaushalt um 11 Millionen € erhöht. Außerdem haben wir die freien Schulen in Niedersachsen ebenfalls mit zusätzlichen Leistungen für die Herstellung der Barrierefreiheit im Rahmen des Inklusionsfolge kostengesetzes ausgestattet. (...)
(...) ich habe nochmal nachgefragt: Wir haben in Niedersachsen die Finanzhilfe für die Schulen in freier Trägerschaft gerade erst mit dem aktuellen Doppelhaushalt um 11 Millionen € erhöht. Außerdem haben wir die freien Schulen in Niedersachsen ebenfalls mit zusätzlichen Leistungen für die Herstellung der Barrierefreiheit im Rahmen des Inklusionsfolge kostengesetzes ausgestattet. (...)