Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Irmgard T. • 19.02.2020
Antwort von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.02.2020 (...) Die Rasseliste sieht dagegen keine Einzelbetrachtung vor, sondern kategorisiert Hunde allein anhand der Rasse. Deshalb hinterfragen auch wir das Instrument der Rasseliste. Bevor jedoch die Rasseliste für gefährliche Hunde in Hamburg abgeschafft werden kann, ist es notwendig, eine breite Verständigung über das Thema herbeizuführen. (...)
Frage von Irmgard T. • 19.02.2020
Antwort von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.02.2020 (...) Die Rasseliste sieht dagegen keine Einzelbetrachtung vor, sondern kategorisiert Hunde allein anhand der Rasse. Deshalb hinterfragen auch wir das Instrument der Rasseliste. Bevor jedoch die Rasseliste für gefährliche Hunde in Hamburg abgeschafft werden kann, ist es notwendig, eine breite Verständigung über das Thema herbeizuführen. (...)
Frage von Katrin K. • 19.02.2020
Antwort von Patrick Fischer Volt • 19.02.2020 (...) benachbarte Quartiere und betroffene Bewohner*innen in die Planung von vornherein mit einbezogen werden, um auf deren Expertise zurückzugreifen und ihre Sorgen zu berücksichtigen. Nur so kann letzten Endes ein neuer, integrierter Stadtteil entstehen, der sich in die bestehenden städtischen Strukturen einfügt. Ökologische Gesichtspunkte (v.a. (...)
Frage von Katrin K. • 19.02.2020
Antwort von Patrick Fischer Volt • 19.02.2020 (...) benachbarte Quartiere und betroffene Bewohner*innen in die Planung von vornherein mit einbezogen werden, um auf deren Expertise zurückzugreifen und ihre Sorgen zu berücksichtigen. Nur so kann letzten Endes ein neuer, integrierter Stadtteil entstehen, der sich in die bestehenden städtischen Strukturen einfügt. Ökologische Gesichtspunkte (v.a. (...)
Frage von Katrin K. • 19.02.2020
Antwort von Patrick Fischer Volt • 19.02.2020 (...) benachbarte Quartiere und betroffene Bewohner*innen in die Planung von vornherein mit einbezogen werden, um auf deren Expertise zurückzugreifen und ihre Sorgen zu berücksichtigen. Nur so kann letzten Endes ein neuer, integrierter Stadtteil entstehen, der sich in die bestehenden städtischen Strukturen einfügt. Ökologische Gesichtspunkte (v.a. (...)
Frage von Anke E. • 19.02.2020
Antwort von Martin Conrad SPD • 22.02.2020 (...) mehr attraktive Buslinien, die die äußeren Stadtteile verbinden - ja, sehe ich auch so. (...)