
(...) Die ÖDP ist eine der wenigen Parteien, die die GWÖ aktiv fördert. Unter der Überschrift "Wohlstand ohne Wachstumszwang" hat sie das Gemeinwohl-Produkt und die Gemeinwohl-Bilanz in ihr Grundsatzprogramm eingearbeitet. (...)
(...) Die ÖDP ist eine der wenigen Parteien, die die GWÖ aktiv fördert. Unter der Überschrift "Wohlstand ohne Wachstumszwang" hat sie das Gemeinwohl-Produkt und die Gemeinwohl-Bilanz in ihr Grundsatzprogramm eingearbeitet. (...)
(...) Um die Attraktivität der Innenstadt zu steigern, dürfen dort Parkplätze nicht abgebaut und in den Außenrandbezirken die Parkplätze an U- und S-Bahnhöfen nicht überteuert angeboten werden. (...)
(...) Die von Ihnen wahrgenommene zunehmende Vermüllung der Stadt ist für viele Bürgerinnen und Bürger schon seit längerem ein Problem, an dessen Lösung gearbeitet wird. So hat beispielsweise die Stadtreinigung Hamburg bereits 2013 eine Hotline „Saubere Stadt“ eingerichtet, unter der jeder verdeckte Ecken, Straßen etc. (...)
(...) Darin wurde u.a. festgehalten, dass für die folgenden 10 Jahren kleinere Schulklassen an Stadtteilschulen und Gymnasien gebildet werden, um zu einer qualitativ besseren individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern beizutragen. Dies führte zu einer deutlichen Ausweitung der Lehrerstellen an Hamburger Schulen. (...)
(...) Ja, auf den ersten Blick mag das viel Auswahl sein. Aber in der Realität ist das Wahlverhalten doch ein anderes und es finden Vorauswahlen statt. Zuerst schaut man, welche Partei einem am ehesten entspricht, dann erst geht es in die nähere Betrachtung. (...)