Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wolf M. • 12.02.2015
Antwort von Martin Bill BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.02.2015 (...) Ich denke vielmehr, dass die Anordnung der Radwege zu den Konflikten zwischen Rad Fahrenden und zu Fuß Gehenden führt. Die sogenannten Hochboard-Radwege, also die Fahrradwege auf Niveau des Fußweges direkt neben dem Fußweg führen dazu, dass sich Radler und Fußgänger immer in die Quere kommen. (...)
Frage von Wolf M. • 12.02.2015
Antwort von Martin Bill BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.02.2015 (...) Ich denke vielmehr, dass die Anordnung der Radwege zu den Konflikten zwischen Rad Fahrenden und zu Fuß Gehenden führt. Die sogenannten Hochboard-Radwege, also die Fahrradwege auf Niveau des Fußweges direkt neben dem Fußweg führen dazu, dass sich Radler und Fußgänger immer in die Quere kommen. (...)
Frage von Wolf M. • 12.02.2015
Antwort von Stefanie von Berg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.02.2015 (...) In der Tat ist in Hamburg an zu vielen Stellen auf zu engen Fußwegen das Radfahren erlaubt. Unser Lösungsvorschlag: Es müssen mehr gut ausgebaute Radverkehrsanlagen gebaut werden. So hätten sowohl Radfahrer_innen als auch Fußgänger_innen mehr Platz und es gäbe weniger Konflikte. (...)
Frage von Wolf M. • 12.02.2015
Antwort von Stefanie von Berg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.02.2015 (...) In der Tat ist in Hamburg an zu vielen Stellen auf zu engen Fußwegen das Radfahren erlaubt. Unser Lösungsvorschlag: Es müssen mehr gut ausgebaute Radverkehrsanlagen gebaut werden. So hätten sowohl Radfahrer_innen als auch Fußgänger_innen mehr Platz und es gäbe weniger Konflikte. (...)
Frage von Wolf M. • 12.02.2015
Antwort von Christiane Blömeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.02.2015 (...) Politisch können wir das Verhalten der Menschen nicht ändern. Wir glauben aber, dass viele Probleme zwischen Radfahrern und Fußgängern entstehen, weil in Hamburg leider an viel zu vielen Stellen zu wenig Platz für beide ist. Das wollen wir nach der Wahl am Sonntag ändern: die Radfahrer sollen vom Bürgersteig herunter und viel öfter auf der Straße fahren. (...)
Frage von Wolf M. • 12.02.2015
Antwort von Christiane Blömeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.02.2015 (...) Politisch können wir das Verhalten der Menschen nicht ändern. Wir glauben aber, dass viele Probleme zwischen Radfahrern und Fußgängern entstehen, weil in Hamburg leider an viel zu vielen Stellen zu wenig Platz für beide ist. Das wollen wir nach der Wahl am Sonntag ändern: die Radfahrer sollen vom Bürgersteig herunter und viel öfter auf der Straße fahren. (...)