Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Erhard J. • 31.05.2023
Antwort von Daniel Freund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.11.2023 Personen, die Informationen über Fehlverhalten, die sie in einem Arbeitskontext erhalten haben, innerhalb der betroffenen Organisation oder einer externen Behörde melden oder gegenüber der Öffentlichkeit offenlegen, tragen zur Vermeidung von Schäden und zur Aufdeckung von Bedrohungen oder Schäden des öffentlichen Interesses bei.
Frage von Erhard J. • 31.05.2023
Antwort von Jan-Christoph Oetjen FDP • 14.06.2023 Im Februar dieses Jahres sah sich die Europäische Kommission jedoch gezwungen ein Verfahren gegen acht Mitgliedsstaaten, darunter auch Deutschland, wegen unvollständiger Umsetzung der Richtlinie einzuleiten.
Frage von Erhard J. • 31.05.2023
Antwort von Patrick Breyer PIRATEN • 24.07.2023 Whistleblower sind Personen, die vertrauliche/sensible Informationen über illegale, unethische oder unangemessene Aktivitäten innerhalb einer Organisation oder Regierung enthüllen bzw. an Journalisten weitergeben
Frage von Erhard J. • 31.05.2023
Antwort von Matthias Ecke SPD • 10.07.2023 Das sog. Whistleblower-Gesetz schützt Menschen, die Missstände in Institutionen aufdecken helfen.
Frage von Erhard J. • 31.05.2023
Antwort ausstehend von Cornelia Ernst Die Linke Frage von Heike R. • 29.05.2023
Antwort von Birgit Sippel SPD • 21.06.2023 Bislang gibt es kein Modell für das Einfrieren, die Beschlagnahme und die Übergabe von Vermögenswerten an eine geschädigte Kriegspartei.