Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sebastian K. • 05.03.2019
Antwort von Inge Gräßle CDU • 19.03.2019 (...) Unzählige deutsche und europäische Künstler, Journalisten, Verleger und Autoren sprechen sich für die Reform des Urheberrechts im digitalen Binnenmarkt aus. Kreative schreiben Musik und Bücher, machen Filme und Fotos, nicht um sie dann zu blockieren. (...)
Frage von Sebastian K. • 05.03.2019
Antwort von Inge Gräßle CDU • 19.03.2019 (...) Unzählige deutsche und europäische Künstler, Journalisten, Verleger und Autoren sprechen sich für die Reform des Urheberrechts im digitalen Binnenmarkt aus. Kreative schreiben Musik und Bücher, machen Filme und Fotos, nicht um sie dann zu blockieren. (...)
Frage von Sebastian K. • 05.03.2019
Antwort ausstehend von Rainer Wieland CDU Frage von Sebastian K. • 05.03.2019
Antwort ausstehend von Rainer Wieland CDU Frage von Sebastian K. • 05.03.2019
Antwort ausstehend von Rainer Wieland CDU Frage von Sebastian K. • 05.03.2019
Antwort von Andreas Schwab CDU • 16.05.2019 (...) Denn das ist nur möglich, wenn auch im Internet sichergestellt wird, dass Urheberrechte geachtet werden, so dass auch Rechteinhaber wie Journalisten, Musiker oder andere Kreativschaffende fair vergütet werden, wenn durch ihre Werke Einnahmen erzielt werden. Aus diesem Grund habe ich für die Urheberrechterichtlinie gestimmt. (...)