Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans D. • 13.11.2016
Antwort von Jan Philipp Albrecht BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.02.2018 (...) Die Verschwendung von Lebensmitteln ist ein großes Problem und sie belastet unsere Umwelt. Es sind aber nicht nur die Supermärkte, die in die Pflicht genommen werden müssen, sondern es muss auch ein Umdenken bei den Verbraucher*innen stattfinden. (...)
Frage von Hans D. • 13.11.2016
Antwort von Helmut Scholz Die Linke • 01.02.2017 Für eine solche Verpflichtung würde ich mich aussprechen, da Lebensmittel auch nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums noch verwendbar sind und nicht verschwendet werden sollten, während nach wie vor zu viele Menschen unter der Armutsgrenze leben und sich selbst nicht genügend Nahrungsmittel leisten können. (...)
Frage von Angelika P. • 12.11.2016
Antwort von David McAllister CDU • 14.11.2016 (...) Bitte wenden Sie sich diesbezüglich direkt an mich. Mein Büro in der CDU-Landesgeschäftsstelle in Hannover erreichen Sie per Mail unter mcallister@cdu-niedersachsen.de oder per Brief an die CDU-Landesgeschäftsstelle, Hindenburgstraße 30, 30175 Hannover. (...)
Frage von Hans-Ulrich K. • 12.11.2016
Antwort von Terry Reintke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.11.2016 (...) Diesen Zustand dürfen wir angesichts der Ressourcenverschwendung und des Hungers auf der Welt nicht einfach hinnehmen. Deshalb halte ich die Forderung nach einer verpflichtenden Abgabe von aussortierten Lebensmitteln an gemeinnützige Initiativen für einen vernünftigen politischen Schritt. (...)
Frage von Vera W. • 12.11.2016
Antwort ausstehend von Maria Noichl SPD Frage von Vera W. • 12.11.2016
Antwort von Albert Deß CSU • 23.11.2016 (...) Der Handlungsbedarf ist hier offensichtlich, aber dennoch spreche ich mich gegen ein EU-weites Wegwerfverbot von Lebensmitteln in Supermärkten aus. Die Europäische Union muss sich, meiner Meinung nach, sorgfältig überlegen, im welchen Bereichen sie gesetzgeberisch tätig werden soll. (...)