Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Elvin C. • 20.09.2021
Antwort von Achim Post SPD • 21.09.2021 Ich möchte Sie bitten, sich mit Ihren Fragen bzgl. bewaffneter Drohnen an Ihre/n zuständige/n Bundestagsabgeordnete/n zu wenden. Aufgrund der Vielzahl von Anfragen gibt es eine Arbeitsteilung im Deutschen Bundestag, die sich sowohl durch die einzelnen Fachbereiche als auch aufgrund der Wahlkreiszugehörigkeit ergibt.
Frage von Elvin C. • 20.09.2021
Antwort von Zoe Mayer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2021 Exporte von Waffen und Rüstungsgütern an Diktaturen, menschenrechtsverachtende Regime und in Kriegsgebiete verbieten sich. Für die Reduktion von europäischen Rüstungsexporten wollen wir eine gemeinsame restriktive Rüstungsexportkontrolle der EU mit einklagbaren strengen Regeln und Sanktionsmöglichkeiten.
Frage von Elvin C. • 20.09.2021
Antwort von Claudia Müller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.12.2024 Wir wollen klare, transparente Kriterien für Rüstungsexporte auf nationaler und europäischer Ebene gesetzlich verankern- mit vorangehenden Risikoanalysen, ...
Frage von Elvin C. • 20.09.2021
Antwort von Christian Kühn BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.10.2021 Wir Grüne befürworten grundsätzlich europäische Kooperationen bei Rüstungsvorhaben. Kooperationen können zum Abbau von rüstungsindustriellen Überkapazitäten und zum Aufbau europäischer Fähigkeiten führen sowie Kosten sparen.
Frage von Elvin C. • 20.09.2021
Antwort von Frank Schwabe SPD • 23.05.2023 Bez. des Einsatzes von KI bei FCAS, geht es darum, bestimmte Prozesse, insbesondere bei der Aufklärung und Datengenerierung, teilautomatisiert durchzuführen. Was dann mit diesen Informationen geschieht beziehungsweise welche Konsequenzen sie nach sich ziehen, obliegt der Entscheidung des Menschen. Das soll auch so bleiben!
Frage von Elvin C. • 20.09.2021
Antwort von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.09.2021 Wir GRÜNE haben immer wieder deutlich gemacht, dass wir die nukleare Teilhabe ablehnen. Dies gilt auch in Bezug auf das FCAS-Projekt.