
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Die Praxis, dass Eltern, die ihre Kinder in Kindertagespflege geben wollen, ihren Betreuungsbedarf beispielsweise anhand von Arbeitsverträgen nachweisen müssen, muss beendet werden. Auch muss sichergestellt werden, dass Eltern die gleichen kommunalen Elternbeiträge zahlen wie Eltern mit einem Kind in einer Kita. Ebenso braucht es deutliche Verbesserungen bei den Rahmenbedingungen für die Kindertagespflege. (...)

Sehr geehrter Herr B.,
eine schnellstmögliche Beantwortung von Anfragen aus meinem Wahlkreis im Rhein-Kreis Neuss sowie von Fragen zu gesundheitspolitischen Themen ist für mich selbstverständlich.

(...) Deshalb setzt sich die SPD dafür ein, dass der Anspruch auf ganztags ausweitet wird und auch für Grundschulkinder gilt. Wir wollen einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung von Kita- und Grundschulkindern einführen. Das heißt, dass wir in gute und ausreichende Angebote an Krippen, Kitas, Kindertagespflege, Horten und Ganztagsschulen investieren wollen. (...)

(...) Libyen ist derzeit kein Rechtsstaat. Europa sollte aber dazu beitragen, dass dort demokratische Institutionen entstehen können. (...)

(...) Kindertagespflege ist eine wichtige Angebot und Teil eines vielfältigen Betreuungsangebots. Sie ist eine zentrale Säule beim Ausbau der Kindertagesbetreuung, für die ich mich auch als Familienvater in meiner Region und im ganzen Land stark mache. (...)