Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerhard K. • 17.08.2017
Antwort von Wolfgang Kubicki FDP • 19.08.2017 (...) Seit Jahren steigt der Anteil derjenigen Abgeordneten in den Landtagen und im Bundestag, die aus dem öffentlichen Dienst kommen. Ich halte es für besser, wenn die Mitglieder der Parlamente auch mit Blick auf ihren beruflichen Hintergrund die gesamte Gesellschaft repräsentieren. Da dies mit Ihrem Vorschlag nicht gewährleistet werden kann, lehne ich ihn ab. (...)
Frage von Giovanni T. • 17.08.2017
Antwort von Krimhilde Marianne Dornach ÖDP • 13.09.2017 (...) Die ÖDP fordert Null Toleranz gegenüber Kriminalität und Hass-Kommunikation, egal aus welcher Ecke. (...)
Frage von Gerhard K. • 17.08.2017
Antwort von Christian Lindner FDP • 18.08.2017 (...) Wir Freie Demokraten lehnen die Einführung von Verbandsklagen/Sammelklagen ab. Vor den Gerichten hierzulande wird bewusst ein Individualrechtsschutz gewährt. Das bedeutet, dass jeder seine Rechte selbst geltend machen muss. (...)
Frage von Giovanni T. • 17.08.2017
Antwort von Pascal Lechler SPD • 17.08.2017 (...) Angriffe auf unsere freie Gesellschaft drohen nicht nur durch Terroristen, sondern auch von Nationalisten. Rechtsextremistische Übergriffe und Anschläge haben in den letzten Jahren bedrohlich zugenommen. (...)
Frage von Giovanni T. • 17.08.2017
Antwort von Jürgen Eißner BAYERNPARTEI • 15.09.2017 (...) Wir sind ein offenenes liberales Land. Nur Ausnahmefälle bestätigen hier die Regel. (...)
Frage von Mirko M. • 17.08.2017
Antwort von Michael Potthast FREIE WÄHLER • 17.08.2017 (...) Die ich mit einem klaren JA benatworten möchte Keine KITA-Gebühren mehr, die 1/2 Löhne aufbrauchen. Im Sinne der Gleichstellung der Frau im Job und des Mannes in der Familie darf Kita nichts kosten. (...)