Wir halten den geforderten Hochschulabschluss für richtig, verweisen jedoch auf § 10a PAO, der Ihnen vielleicht den Weg zum Patentanwalt öffnet.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Daniel S. • 14.04.2025
Antwort von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.06.2025
Frage von Sigrun K. • 14.04.2025
Antwort von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.04.2025
Statt auf pauschale Verbote setzen wir auf globale Standards, faire Preise für CO₂-Emissionen und gezielte Investitionen in klimafreundliche Technologien.
Frage von Alexander G. • 14.04.2025
Antwort von Julia Klöckner CDU • 06.05.2025
Über die Raumverteilung im Deutschen Bundestag entscheidet der Ältestenrat. Dieser setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern aller Fraktionen sowie dem Präsidium des Deutschen Bundestages zusammen. Ich werde mich im Ältestenrat um Vermittlung bemühen, wenn es zu keiner Einigung unter den Fraktionen kommt.
Frage von Berthold B. • 14.04.2025

Antwort von Julia Schneider BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.09.2025
Das tut mir leid zu hören, denn ein Zielkonflikt zwischen der dringend notwenigen Verkehrs- und Energiewende sollte nicht bestehen.
Frage von Helge F. • 14.04.2025

Antwort von Michael Brand CDU • 15.04.2025
das duale System privater und gesetzlicher Krankenkassen wollen wir grundsätzlich beibehalten, aber reformieren.
Frage von Sabine R. • 14.04.2025
Antwort von Stephan Brandner AfD • 09.05.2025
Sie können natürlich Anzeige erstatten.