Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Uwe C. • 11.10.2024
Antwort von Daniel Rinkert SPD • 21.10.2024 Die repräsentative Demokratie als Form demokratischer Willensbildung bedeutet, dass politische Entscheidungen und die Kontrolle der Exekutive durch das vom Volk gewählte Parlament ausgeübt werden. Dies halte ich auch für sinnvoll, denn viele Fragen, über die der Bundestag entscheidet, können sehr komplex sein.
Frage von Iris K. • 11.10.2024
Antwort von Marco Buschmann FDP • 28.10.2024 Die Gerichtskosten in Familiensachen, insbesondere in Verfahren vor dem Familiengericht, werden oft hälftig zwischen den Parteien geteilt. Dies hat den Hintergrund, dass in familienrechtlichen Angelegenheiten beide Parteien gleichermaßen in das Verfahren involviert sind und es sich meist um eine Angelegenheit von gemeinsamem Interesse handelt.
Frage von Robin S. • 10.10.2024
Antwort von Gottfried Curio AfD • 14.01.2025 Deshalb setzen wir uns als AfD nicht für die 4-Tage-Woche ein, werden aber auch nicht den entsprechenden Branchen, in denen flexible Arbeitszeitmodelle bereits zum Alltag gehören, in ihre Arbeitszeitmodelle hineinreden.
Frage von Bernhard S. • 10.10.2024
Antwort ausstehend von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Bernhard S. • 10.10.2024
Antwort ausstehend von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Ulrich M. • 10.10.2024
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN