Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Profilfoto Mahmut Özdemir
Antwort 05.01.2022 von Mahmut Özdemir SPD

Bei der Debatte um die Impfpflicht geht es mitnichten darum, wie viele Todesfälle sie „wert“ sind. Ihre Formulierung möchte ich daher nicht aufgreifen und keine „Grenze“ bemessen.

Portrait von Katja Keul
Antwort 20.01.2022 von Katja Keul BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Eine Impfpflicht halte ich in einer Situation wie dieser Pandemie grundsätzlich für angemessen, es muss jedoch abgewogen werden, ob sie das richtige Instrument darstellt, um durch eine höhere Impfquote insbesondere im Herbst einen mögliche Überlastung des Gesundheitswesens zu vermeiden.

Portrait von Paula Piechotta
Antwort 25.01.2022 von Paula Piechotta BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Es geht nicht darum, wie viele Todesfälle ich für "kausal" halte, sondern wie viele der Verdachtsfälle tatsächlich auf wissenschaftlicher Basis als plausibel eingeschätzt werden können.

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 17.01.2022 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Aus meiner Sicht ist es sowohl individuell klug sich gegen Covid impfen zu lassen, als auch ein notwendiger Akt der Solidarität, um vulnerable Gruppen zu schützen. 

Portrait von Sören Bartol
Antwort 03.01.2022 von Sören Bartol SPD

Wie Sie wissen, haben wir uns zu diesem Thema ausführlich in meiner Bürgersprechstunde in meinem Marburger Wahlkreisbüro unterhalten und ich habe Ihnen den Sachverhalt in aller Ausführlichkeit dargestellt und begründet.

Portrait von Saskia Weishaupt
Antwort 16.02.2022 von Saskia Weishaupt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Nein, da würde ich Ihnen nicht zustimmen. Meine Wortwahl, die ich im Dezember fand, war falsch und eine Klarstellung finden Sie auch auf meinem Twitter-Account.