Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Reem Alabali Radovan
Antwort 04.07.2022 von Reem Alabali Radovan SPD

Ich bin der festen Überzeugung, dass wir in Zukunft allerdings nicht noch einmal so gravierende Einschränkungen für Kinder und Jugendliche beschließen sollten.

Portrait von Gabriela Heinrich
Antwort 03.02.2022 von Gabriela Heinrich SPD

Die STIKO hatte zwar die Impfung empfohlen, aber dabei betont, dass ungeimpfte Kinder und Jugendliche nicht durch 2G-Regeln und Ähnliches ausgeschlossen werden sollten. Ich persönlich unterstütze das und befürworte es, wenn 2G und 2G-Plus-Regeln erst ab 18 Jahren gelten und Minderjährige dann mit einem aktuellen Test bzw. im Rahmen der regelmäßigen Testung in der Schule teilnehmen können. I

Portrait von Ralf Stegner
Antwort 04.02.2022 von Ralf Stegner SPD

Der Deutsche Ethikrat empfiehlt eine Ausweitung der Impfpflicht und stellt, wie ich finde, die Argumente, die für eine Impfpflicht sprechen, überzeugend und eingehend dar

Foto Dr. Janosch Dahmen MdB
Antwort 14.02.2022 von Janosch Dahmen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Freiheit zur Nicht-Impfung des Einzelnen beschränkt mittlerweile massiv individuelle & kollektive Freiheiten der Vielen. Dies ist ein Grund, weshalb ich mich für eine allgemeine Impflicht ausspreche.

Portrait von Matthias Gastel
Antwort 02.02.2022 von Matthias Gastel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Opposition kann und sollte also weit mehr sein als das, was Sie beschrieben haben.

Peggy Schierenbeck stehend mit verschränkten Armen und freundlich lächelnd in die Kamera blickend
Antwort 22.02.2022 von Peggy Schierenbeck SPD

Alle Möglichkeiten abseits des 2+1 Ausbaus müssen genutzt werden, um den Verkehr auf der B51 zwischen Diepholz und Bremen sicherer zu machen.