Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Julian Pahlke
Antwort 15.02.2022 von Julian Pahlke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Seit langem setzen wir Grüne uns dafür ein, die Gesundheitskompetenzen der Bevölkerung und besonders die Kompetenzen von Patient*innen durch Beratung und Unterstützungsprogramme auszubauen.

Portrait von Hubertus Heil
Antwort 10.05.2022 von Hubertus Heil SPD

Über Leistungen der beruflichen Weiterbildung entscheidet die zuständige Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter nach pflichtgemäßen Ermessen. Ein Rechtsanspruch auf eine Förderung besteht grundsätzlich nicht.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort 18.02.2022 von Marco Buschmann FDP

Als Freie Demokraten setzen wir uns für den Vollzug dieses Verfassungsauftrages zur Ablösung der Staatsleistungen ein. Deswegen haben sich die Ampel-Parteien im Koalitionsvertrag darauf verständigt, in einem Grundsätzegesetz im Dialog mit den Ländern und den Kirchen einen fairen Rahmen für die Ablösung der Staatsleistungen zu schaffen.

Foto Dr. Janosch Dahmen MdB
Antwort 14.02.2022 von Janosch Dahmen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

die Freiheit zur Nicht-Impfung des Einzelnen beschränkt mittlerweile massiv individuelle & kollektive Freiheiten der Vielen. Dies ist einer der Gründe, weshalb ich mich für eine Impfnachweispflicht ab 18 Jahren ausspreche.

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 14.02.2022 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir Grüne im Bundestag wollen Infrastruktur und Attraktivität von Bahn, ÖPNV, Fahrrad und Sharing-Angeboten deutlich verbessern.