Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stephan V. • 11.02.2022
Antwort von Christian Lindner FDP • 17.06.2022 Wir wollen gesetzlich klarstellen, dass sich eine gemeinnützige Organisation innerhalb ihrer steuerbegünstigten Zwecke politisch betätigen kann sowie auch gelegentlich darüber hinaus zu tagespolitischen Themen Stellung nehmen kann, ohne ihre Gemeinnützigkeit zu gefährden.
Frage von Stephan V. • 11.02.2022
Antwort ausstehend von Michael Schrodi SPD Frage von Stephan V. • 11.02.2022
Antwort von Markus Herbrand FDP • 25.11.2024 Hierin sind neue Regeln zur Wohngemeinnützigkeit festgelegt worden. Darüber hinaus wurden auf Fachebene Neuregelungen zu weiteren Gemeinnützigkeitsaspekten diskutiert
Frage von Stephan V. • 11.02.2022
Antwort von Günter Krings CDU • 04.03.2022 Die CDU/CSU-Fraktion befürwortet entschieden den Schutz vulnerabler Gruppen durch Impfungen und hat der einrichtungsbezogenen Impfpflicht im Deutschen Bundestag daher im Dezember vergangenen Jahres zugestimmt.
Frage von Stephan V. • 11.02.2022
Antwort von Clara Bünger Die Linke • 14.07.2022 Der Vollzug von Bundesgesetzen ist explizit im Grundgesetz geregelt, vgl. Artikel 83 ff. GG. Die Mehrheit der Gesetze sind Bundesgesetze, die von den Ländern als eigene Angelegenheit ausgeführt werden.
Frage von Stephan V. • 11.02.2022
Antwort von Katrin Helling-Plahr FDP • 28.02.2022 Zunächst einmal sei vorweggeschickt, dass Ministerpräsident Söder einer der Ersten war, der eine Impfplicht im Bereich der Pflege gefordert hat