Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Andreas S. • 15.02.2022
Was tuen Sie gegen die exorbitanten Energiepreise ?
Portrait von Paula Piechotta
Antwort 23.05.2022 von Paula Piechotta BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Für die gesamte Bundesregierung ist es ein wichtiges Anliegen, Menschen mit niedrigen Einkommen dabei zu helfen, die aktuell hohen Energiepreise zu schultern. Hierfür hat die Bundesregierung ein umfassendes Entlastungspaket geschnürt.

Frage von Andreas S. • 15.02.2022
Was tuen Sie gegen die exorbitanten Energiepreise ?
Portrait von Nadja Sthamer
Antwort 17.02.2022 von Nadja Sthamer SPD

Kurzfristig und unbürokratisch wollen wir Wohngeldbezieher mit einem Heizkostenzuschuss von einmalig 135 Euro für einen Ein-Personen-Haushalt und 175 Euro für einen Zwei-Personen-Haushalt entlasten.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 17.02.2022 von Dietmar Bartsch Die Linke

Ihre Frage berührt technische Möglichkeiten und die Freiheitsrechte der Bürgerinnen und Bürger. Nicht alles, was technisch möglich ist bzw. absehbar werden wird, ist in den Folgen, die daraus entstehen, auch erfreulich.

Portrait von Sahra Wagenknecht
Antwort 16.07.2023 von Sahra Wagenknecht BSW

Was die Linke fordert, ist die Ersetzung der NATO durch ein Sicherheitsbündnis, dem auch Russland angehört und das Abrüstung zum Ziel hat

Frage von Carlo L. • 15.02.2022
Wie funktioniert die Finanzierung der BRD?
Portrait von Christian Lindner
Antwort 17.06.2022 von Christian Lindner FDP

Der deutsche Staat finanziert sich über Abgaben (Steuern, Gebühren, Beiträge) und ggf. über Kreditaufnahmen. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.bundeshaushalt.de/DE/Erklaerwelt/erklaerwelt.html.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 17.02.2022 von Dietmar Bartsch Die Linke

Als Politiker maße ich mir nicht an, über Präventions- und Behandlungswege zu fabulieren, das ist Sache von Wissenschaftlern und Medizinern.