Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jan J. • 01.03.2022
Antwort von Bettina Hagedorn SPD • 04.03.2022 Es ist Ihnen sicherlich nicht bewusst, aber als Bundestagsabgeordnete KANN ich keinen Einfluss darauf nehmen, ob ein Handelsembargo auf russisches Öl und Gas verhängt wird, denn das ist KEINE Entscheidung, die im Deutschen Bundestag quasi im nationalen „Alleingang“ gefällt werden könnte.
Frage von Ben G. • 01.03.2022
Antwort von Mathias Stein SPD • 04.03.2022 Die deutsche Bundesregierung hat bereits harte Sanktionen gegen Russland veranlasst. Für weitere notwendige Sanktionen bestehen keine Denkverbote.
Frage von Jan B. • 01.03.2022
Antwort von Maria Klein-Schmeink BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.07.2023 Das Maßnahmenpaket und insbesondere die sektoralen Maßnahmen wirken bereits sehr umfangreich
Frage von Jan B. • 01.03.2022
Antwort von Svenja Schulze SPD • 05.03.2022 Es wird keine staatliche bilaterale Entwicklungszusammenarbeit mit Besatzern geben.
Frage von Jan-Peter P. • 01.03.2022
Antwort von Oliver Grundmann CDU • 18.03.2022 Bei einem absoluten Energieembargo müssen wir über die Folgen sprechen, die das für die deutsche und europäische Versorgungssicherheit hätte...
Frage von Klaus S. • 01.03.2022
Antwort von Martin Plum CDU • 08.03.2022 Art. 20a des Grundgesetzes verpflichtet den Staat bereits heute zum Klimaschutz und zielt damit auch auf die Herstellung von Klimaneutralität.