Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Felix B. • 22.10.2022
Antwort von Wolfgang Stefinger CSU • 24.10.2022 Eine Aufarbeitung der letzten 16 Jahre deutscher Energiepolitik ist an dieser Stelle nicht angemessen. Für die Transformationszeit war klar, dass Deutschland Erdgas benötigt, um schlussendlich eines Tages vollständig zu CO2-freien Energieformen zu kommen.
Frage von Felix B. • 22.10.2022
Antwort von Simona Koß SPD • 02.11.2022 ja die ehemalige Bundesregierung ist für diese Energiekrise verantwortlich und wir müssen die Fehler aufarbeiten. Es war ein großer Fehler, dass wir 60 Prozent unseres Gases aus Russland beziehen oder die CSU den Ausbau der erneuerbaren Energien bewusst sabotiert hat.
Frage von Udo U. • 22.10.2022
Antwort von Maja Wallstein SPD • 25.01.2023 Wir setzen uns für ein Höchstmaß an Transparenz bei der Finanzierung der politischen Stiftungen ein. Bislang ist aus der Rechtsprechung nicht abzuleiten und unter Expertinnen und Experten umstritten, ob es für dieses Ziel notwendig ist, ein Stiftungsgesetz zu erlassen.
Frage von Walter A. • 22.10.2022
Antwort von Konstantin Kuhle FDP • 16.07.2023 Wenn man als Politiker Verantwortung für unser Land übernimmt, kann man nicht einfach die Segel streichen, weil die Zeiten schwierig werden
Frage von Holger G. • 22.10.2022
Antwort ausstehend von Ricarda Lang BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Jan K. • 22.10.2022
Antwort von Till Steffen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.07.2023 Bitte kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular auf meiner nun aktualisierten Webseite www.tillsteffen.de oder über die dort angegebenen Kontaktdaten