Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bert H. • 15.02.2023
Antwort von Amira Mohamed Ali BSW • 15.03.2023 Meine Fraktion DIE LINKE im Bundestag verurteilt den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und setzt sich dafür ein, dass ein völkerrechtlich legitimer Weg gefunden wird um die Verantwortlichen, auch in der russischen Führung, zur Rechenschaft zu ziehen.
Frage von Stefan Z. • 15.02.2023
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.04.2023 Die Ukraine hat das Recht, ihre territoriale Integrität im Rahmen des Völkerrechts zu verteidigen. Das hat sowohl die deutsche Bundesregierung als auch Katrin Göring-Eckardt selbst bei vielen Gelegenheiten bekräftigt, zuletzt zum Beispiel in einem längeren Gespräch bei Maischberger.
Frage von Stefan Z. • 15.02.2023
Antwort von Marie-Agnes Strack-Zimmermann FDP • 21.03.2023 Wann und unter welchen Bedingungen es zu einem Waffenstillstand bzw. einem Friedensabkommen kommen wird, ist die alleinige Entscheidung der Ukraine.
Frage von Liane S. • 15.02.2023
Antwort von Linda Teuteberg FDP • 16.07.2023 Ob die Anspruchsvoraussetzungen dafür in Ihrem Fall vorliegen bedarf einer konkreten Einzelfallprüfung.
Frage von Michelle B. • 15.02.2023
Antwort von Johann Saathoff SPD • 17.02.2023 Das BMI nimmt die Kritik der DPolG selbstverständlich sehr ernst.
Frage von Joachim B. • 15.02.2023
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.05.2023 Deutschland hilft den Betroffenen in der Katastrophenregion.