Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas K. • 30.11.2023
Antwort von Marco Buschmann FDP • 25.03.2024 Der Verstoß einer Norm gegen das Grundgesetz kann entweder zur Nichtigerklärung (vgl. § 82 Abs. 1 i.V.m. § 78 Satz 1 BVerfGG) oder dazu führen, dass das Bundesverfassungsgericht die Unvereinbarkeit der Norm mit dem Grundgesetz feststellt (vgl. § 82 Abs. 1 i.V.m. § 79 Abs. 1 und § 31 Abs. 2 BVerfGG).
Frage von Heinz-Josef E. • 30.11.2023
Antwort ausstehend von Friedrich Merz CDU Frage von Rafael M. • 30.11.2023
Antwort von Hakan Demir SPD • 05.12.2023 Nun kommt sie in den Ausschuss und wir beraten innerhalb der Koalition weitere Änderungsbedarfe.
Frage von Simon K. • 30.11.2023
Antwort von Tim Klüssendorf SPD • 28.02.2024 Jeder fertige Gesetzentwurf muss selbstverständlich hinsichtlich der Verfassungsmäßigkeit geprüft werden, das gilt auch für das Bundesbesoldungs- und –versorgungsangemessenheitsgesetz
Frage von Holger G. • 30.11.2023
Antwort von Dirk Wiese SPD • 01.12.2023 Die Gesamtzahlen für das Jahr 2022 zum Lebensunterhalt in Privathaushalten nach Migrationshintergrund können Sie der Seite des Statistischen Bundesamts entnehmen:
Frage von Sven B. • 30.11.2023
Antwort von Carmen Wegge SPD • 05.12.2023 in der Regel stehen die Tagesordnungen immer spätestens am Freitag vor einer Sitzungswoche fest.