Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Mirko H. • 18.03.2024
Antwort von Takis Mehmet Ali SPD • 26.06.2024 Ich bin mir bewusst, dass Menschen im Autismus-Spektrum in vielen Bereichen auf erhebliche Herausforderungen stoßen, insbesondere in der Gesundheitsversorgung und der psychosozialen Unterstützung. Derzeit mangelt es uns an umfassenden Daten und Erkenntnissen über die Lebenssituation der Betroffenen, was dringend geändert werden muss.
Frage von Fabian J. • 18.03.2024
Antwort ausstehend von Wolfgang Kubicki FDP Frage von Mirko H. • 18.03.2024
Antwort von Hubert Hüppe CDU • 26.03.2024 Ich bin der Auffassung, dass Inklusion alle einschließt und die gleichberechtigte Teilhabe für alle gilt – darunter auch für Menschen mit „nicht sichtbaren“ Behinderungen.
Frage von Gabriele H. • 18.03.2024
Antwort von Markus Uhl CDU • 17.05.2024 Der „Smart-City-Stufenplan“ soll regeln, wie einzelne Projekte auf weitere Städte übertragen werden können und welche Aufgaben Bund, Länder und Kommunen dabei haben.
Frage von Mirko H. • 18.03.2024
Antwort von Corinna Rüffer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.05.2024 Diesbezüglich sieht es hierzulande leider nicht besonders gut aus.
Frage von Robert T. • 18.03.2024
Antwort von Josephine Ortleb SPD • 17.05.2024 Grundsätzlich plädiere ich gemeinsam mit meiner Partei dafür, dass die Finanzierung unseres Gesundheitssystems gerechter und solidarischer gestaltet werden muss. Das kann für uns nur mit der Einführung der sogenannten Bürgerversicherung erreicht werden, damit gäbe es nur ein einheitliches Krankenversicherungssystem und somit wären keine Bemessungsgrenzen mehr nötig.