Die Bundesregierung unterstützt das Selbstverteidigungsrecht der Ukraine. Gleichzeitig arbeitet die Ampel daran, energiepolitische Fehler der GroKo zu beheben.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Thomas H. • 14.05.2024
Antwort von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.07.2024
Frage von Thomas H. • 14.05.2024
Antwort von Katharina Dröge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 24.06.2024
Die Ukraine hat ein verbrieftes Recht auf Selbstverteidigung. Es ist für uns keine Option, die Ukrainer*innen dem Aggressor Russland zu überlassen.
Frage von Gudrun H. • 14.05.2024

Antwort von Jan Plobner SPD • 21.05.2024
Während andere Parteien darüber sprechen, über ein höheres Renteneintrittsalter die Rente faktisch zu kürzen, macht die SPD sie zukunfts- und krisenfest.
Frage von Lucas K. • 14.05.2024

Antwort von Axel Knoerig CDU • 23.05.2024
unser Vorschlag bezieht sich auf eine Vollzeitbeschäftigung von 40h, wie sie sich aus den Regelungen des Arbeitszeitgesetzes für eine 5-Tage-Woche ergibt.
Frage von Marko N. • 14.05.2024

Antwort von Nadine Ruf SPD • 15.05.2024
Der Heizkostenzuschuss I und II stellen eine spürbare finanzielle Entlastung von Menschen im Wohngeldbezug sowie für Studierende und Azubis bei der Bewältigung der gestiegenen Heizkosten dar
Frage von Thomas K. • 14.05.2024

Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP