Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Flemming B. • 21.06.2024
Antwort von Stephan Pilsinger CSU • 24.06.2024 Als Mediziner habe ich viele Patientinnen und Patienten mit Psychosen, die als Folge des Cannabiskonsums aufgetreten sind, erlebt. Aus der wissenschaftlichen Analyse der LMU München – Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie lässt sich herauslesen, dass insbesondere ein früher Konsumbeginn (von unter 16 Jahren) in Kombination mit einem langjährigen, wöchentlichen Cannabisgebrauch das Risiko für Angststörungen um einen Faktor von 3,2 deutlich erhöht.
Frage von Christine G. • 21.06.2024
Antwort von Dirk Wiese SPD • 26.06.2024 Durch die Wohngeld-Plus-Reform, die am 1. Januar 2023 in Kraft getreten ist, ist die Anzahl der Wohngeldempfänger gestiegen. Dies führt zu hohem Aufkommen der Wohngeldanträge und zu einem Bearbeitungsstau, da viele Wohngeldstellen sich immer noch im Prozess der Neueinstellung von Mitarbeitern befinden.
Frage von Elias K. • 21.06.2024
Antwort von Johann Wadephul CDU • 25.06.2024 Ich kann nicht nachvollziehen, dass sich Bundesverteidigungsminister Pistorius bei einer Neuregelung über eine allgemeine Dienstpflicht für eine Unterscheidung zwischen den Geschlechtern entscheidet, während dies in anderen Bereichen nicht geschieht.
Frage von Franz S. • 21.06.2024
Antwort von Beatrix von Storch AfD • 26.06.2024 Mehr Wirtschaftswachstum und Produktivität
Frage von Christoph P. • 21.06.2024
Antwort ausstehend von Christian Lindner FDP Frage von Saniye M. • 21.06.2024
Antwort von Marco Buschmann FDP • 01.07.2024 Eheleute, die einen bestimmten Ehenamen angenommen haben, können diesen lediglich im Falle der Scheidung wieder ablegen: Sie können dann durch Erklärung gegenüber dem Standesamt ihren Geburtsnamen oder den Namen, den sie bis zur Bestimmung des Ehenamens geführt haben, annehmen (§ 1355 Absatz 5 BGB)