Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sebastian V. • 12.09.2021
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.09.2021 Wir halten Bürger*innenräte für die beste Form der direkten Beteiligung am politischen Aushandlungsprozess. In Zeiten starker Polarisierung und gesellschaftlicher Pluralisierung sind sie aus unserer Sicht ein passendes Instrument, um unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen wieder miteinander ins direkte Gespräch zu bringen.
Frage von Sebastian V. • 12.09.2021
Antwort von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.09.2021 Wir halten Bürger*innenräte für die beste Form der direkten Beteiligung am politischen Aushandlungsprozess. In Zeiten starker Polarisierung und gesellschaftlicher Pluralisierung sind sie aus unserer Sicht ein passendes Instrument, um unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen wieder miteinander ins direkte Gespräch zu bringen.
Frage von George G. • 12.09.2021
Antwort von Sebastian Münzenmaier AfD • 15.09.2021 Die Wehrpflicht soll dabei um ein Gemeinschaftsdienstjahr ergänzt werden. Dieses soll Anwendung finden für Frauen sowie für Männer, die sich nicht für den Wehrdienst entscheiden.
Frage von Moritz L. • 12.09.2021
Antwort von Michael Thews SPD • 15.09.2021 Ich denke nicht, dass die Bundesregierung die Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff überschätzt. Im Rahmen des Klimaschutzgesetzes haben wir es uns zum Ziel gesetzt bis spätestens 2045 klimaneutral zu werden. Wir sind deshalb in allen Bereichen auf die Bereitstellung klimaneutraler Energien angewiesen.
Frage von Brigitte B. • 11.09.2021
Antwort ausstehend von Alexander Ulrich BSW Frage von Artur E. • 11.09.2021
Antwort ausstehend von Hubertus Heil SPD