Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andrea Nahles
Antwort 25.06.2018 von Andrea Nahles SPD

(...) - Gesetzlich garantiertes Rentenniveau von 48 Prozent bis 2025 und Beitragssatzbegrenzung bei 20 Prozent - Einführung einer Grundrente 10 Prozent über dem Grundsicherungsbedarf (...)

Portrait von Silvia Breher
Antwort 04.04.2018 von Silvia Breher CDU

(...) Mit einem Zugriff auf eine Kartenansicht sollte so die begrenzte Zeit der Helfer möglichst effektiv eingesetzt werden. Die Bundesgeschäftsstelle der CDU hat infolge der Berichterstattung erklärt, dass sie im Einklang mit dem Datenschutzrecht gehandelt und nur anonymisierte Daten genutzt habe. Ein Personenbezug sei zu keinem Zeitpunkt herstellbar gewesen. (...)

Copyright: Tobias Koch
Antwort 18.04.2018 von Ralph Brinkhaus CDU

(...) Darüber hinaus hat Russland meines Wissens bisher noch keinen ernsthaften Versuch unternommen, zur Aufklärung der Tat beizutragen. Die Bundesregierung hat aus meiner Sicht angesichts der Schwere des Anschlags in einer nachvollziehbaren Weise auf die Weigerung Russlands zur Mitwirkung an der Aufklärung des Anschlages reagiert. (...)

Portrait von Tobias Lindner
Antwort 03.04.2018 von Tobias Lindner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) besten Dank für Ihre Frage. Mit dem Traditionserlass habe ich mich natürlich befasst und er wurde auch im Verteidigungsausschuss debattiert. Grundsätzlich begrüße ich es, dass das Bundesministerium der Verteidigung den Erlass nach mehr als 30 Jahren überarbeitet hat. (...)

Portrait von Wolfgang Hellmich
Antwort 18.04.2018 von Wolfgang Hellmich SPD

(...) Wie Ihnen sicher bekannt ist, war der Anlass für die Überarbeitung des seit 1982 geltenden Traditionserlasses die im vergangenen Jahr geführte Traditionsdebatte der Bundeswehr- ausgelöst durch aktuelle Vorkommnisse. Die Überarbeitung des Traditionserlasses fand unter breiter Einbindung von Historikern, verschiedenen Gremien und der Öffentlichkeit statt. In vier Workshops mit über 800 Teilnehmern wurden zahlreiche Änderungen und Anpassungen diskutiert. (...)