Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Irmgard R. • 09.03.2016
Antwort von Ulli Hockenberger CDU • 09.03.2016 (...) Das sog. Asylpaket II sieht auch eine Beschleunigung der Verfahren von Flüchtlingen vor, die (nur) aus wirtschaftlichen Gründen zu uns kommen. Damit gewinnen Möglichkeiten, den Menschen zu helfen, die unseren Schutz nach dem Grundgesetz brauchen. (...)
Frage von Irmgard R. • 09.03.2016
Antwort von Ulli Hockenberger CDU • 09.03.2016 (...) Das sog. Asylpaket II sieht auch eine Beschleunigung der Verfahren von Flüchtlingen vor, die (nur) aus wirtschaftlichen Gründen zu uns kommen. Damit gewinnen Möglichkeiten, den Menschen zu helfen, die unseren Schutz nach dem Grundgesetz brauchen. (...)
Frage von Werner L. • 09.03.2016
Antwort von Karl Zimmermann CDU • 10.03.2016 (...) Meine seit Jahren ablehnende Haltung zur Windkraft in Baden-Württemberg hat sich eher noch verfestigt, denn die aktuellen Zahlen sprechen für sich. Sämtliche Erwartungen über die KW-Erträge wurden nicht erfüllt. (...)
Frage von Manfred S. • 09.03.2016
Antwort von Oliver Pendzialek AfD • 11.03.2016 (...) Messungen zur chemischen Zusammensetzung der Luft in oberen Schichten und am Boden erbrachten bislang keinen Beleg für die Chemtrailhypothese. Eigene Überprüfungen durch Vertreter der Chemtrailhypothese gibt es meines Wissens noch nicht. (...)
Frage von Sigfried S. • 09.03.2016
Antwort von Oliver Pendzialek AfD • 11.03.2016 (...) Das Grundproblem der schwankenden Verfügbarkeit der Erneuerbaren Energien ist (noch) unlösbar. (...) Jeder weitere Ausbau der Erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg wird die negativen Folgen der Energiewende für unser Land weiter verschärfen. Die vom Zufall abhängigen Produktionsspitzen aus den Erneuerbaren Energien müssen kostenpflichtig ins Ausland entsorgt werden. (...)
Frage von Sigfried S. • 09.03.2016
Antwort von Oliver Pendzialek AfD • 11.03.2016 (...) Das Grundproblem der schwankenden Verfügbarkeit der Erneuerbaren Energien ist (noch) unlösbar. (...) Jeder weitere Ausbau der Erneuerbaren Energien in Baden-Württemberg wird die negativen Folgen der Energiewende für unser Land weiter verschärfen. Die vom Zufall abhängigen Produktionsspitzen aus den Erneuerbaren Energien müssen kostenpflichtig ins Ausland entsorgt werden. (...)