
Ich habe im Bundestag den von mehreren Abgeordneten der Koalition zusammengesetzten Gesetzentwurf für eine Impfpflicht ab 50 Jahren unterstützt
Ich habe im Bundestag den von mehreren Abgeordneten der Koalition zusammengesetzten Gesetzentwurf für eine Impfpflicht ab 50 Jahren unterstützt
Verkehrsberuhigte Zonen bzw. Geschwindigkeitsbegrenzungen vor KiTas, Schulen und Horten sowie vor Seniorenresidenzen halte ich für sehr wichtig.
Die SPD möchte Hartz-4 allerdings durch ein Bürgergeld ersetzen. Dieses Bürgergeld ist aus der Perspektive der Menschen gedacht, die den Sozialstaat brauchen
wer trotz eines hervorragenden ÖPNV-Angebots nicht darauf verzichten kann, mit dem Privat-PKW zum neuen Bahnhof Hamburg-Altona (Diebsteich) anzureisen, um dann mit der Bahn weiterzufahren, wird dies tun können
Wir müssen unsere Verteidigungsfähigkeit stärken, denn es kann nicht sein, dass unsere Bundeswehr nicht ausreichend ausgestattet ist
Für eine Corona-Impfpflicht bräuchte es eine Gesetzesänderung. Leider fand sich keine verantwortungsvolle Mehrheit. Das BMG darf also nicht handeln.