Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Uwe M. • 31.03.2023
Antwort von Michael Piazolo FREIE WÄHLER • 27.04.2023 Allerdings gehört der Lobbyismus, also die organisierte Interessenvertretung, zur Politik auch dazu. Ich selbst komme häufig mit Verbänden, Vereinen etc. in Kontakt, um mir verschiedene Positionen anzuhören und danach eine fundierte Entscheidung treffen zu können.
Frage von Uwe M. • 31.03.2023
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.04.2023 Ich habe gute Erfahrungen mit Lobbyismus und Transparenz in der Politik und in meiner Partei gemacht
Frage von Uwe M. • 31.03.2023
Antwort von Josip Juratovic SPD • 14.04.2023 als überzeugter Sozialdemokrat und Christ stehe ich persönlich für Glaubwürdigkeit und Transparenz.
Frage von Uwe M. • 31.03.2023
Antwort von Dietmar Bartsch Die Linke • 11.04.2023 Lobbyismus ist der Politik systemimmanent. Das ist per se nichts Anrüchiges, geht es doch in der Demokratie gerade um den Wettbewerb von Ideen und darum, Mehrheiten zu erreichen.
Frage von Uwe M. • 31.03.2023
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.04.2023 In der Koalition haben wir kürzlich beschlossen, mehr Transparenz zu schaffen und einige Ausschüsse regelhaft öffentlich tagen zu lassen.
Frage von Uwe M. • 31.03.2023
Antwort von Joachim Herrmann CSU • 17.04.2023 „Abgeordnetenwatch.de“ als Medium der Kontaktaufnahme unterstütze ich selbstverständlich.