Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sascha Raabe
Antwort von Sascha Raabe
SPD
• 20.12.2018

(...) Aus Sicht der Sachverständigen sei eine rechtskonforme und praktikable Umsetzung des Ausstiegs am wichtigsten, die zu einer wirklichen Verbesserung des Tierschutzes führe. (...) Lassen Sie mich zum Schluss noch eine persönliche Note hinzufügen: Ich selbst bin seit vielen Jahren Vegetarier und bin davon überzeugt, dass es keine artgerechte Form von Massentierhaltung geben kann und auch keine schmerzfreie Tötung von Tieren. (...)

Arno Klare MdB
Antwort von Arno Klare
SPD
• 10.12.2018

(...) Es galt, Zentralismus zu vermeiden. Dies erachtete man seinerzeit als Schutzwall gegen faschistoide Tendenzen. Die Bundesländer entstanden, wie Sie wissen, vor den Bundesrepublik. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 17.12.2018

Sehr geehrter Herr K.,

Ihre Nachricht vom 10. Dezember hat mich erreicht. Es ist nicht so einfach, eine solche Bank zu finden. Ich würde entweder zu einer Genossenschaftsbank oder zu der Sparkasse gehen.

Portrait von Markus Frohnmaier
Antwort von Markus Frohnmaier
AfD
• 10.12.2018

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Als Quellenangabe können Sie gerne auf den ursprünglichen Beitrag von mir auf twitter verweisen (url, s.u.) oder sich auf einen der zahlreichen Artikel in der Berichterstattung über den tweet beziehen. (...)

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich werde das Portal abgeordnetenwatch.de künftig nicht mehr nutzen und dort keine Fragen mehr beantworten. Für konkrete inhaltliche Fragen zu meinem Aufgabenbereich, sachliche Kritik oder Feedback können Sie sich gerne direkt an eines meiner Büros wenden. Meine politischen Positionen vertrete ich zudem in Plenarreden, Interviews, Gastbeiträgen in Zeitungen und Zeitschriften, auf Social Media und öffentlichen Veranstaltungen.
Antwort von Anton Hofreiter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 28.11.2019

(...) Seenotrettung ist alternativlos. Sie darf nicht gegen die Flüchtlingsumverteilung innerhalb der EU ausgespielt werden. (...)

E-Mail-Adresse