Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sebastian W. • 25.09.2018
Antwort von Charlotte Quik CDU • 09.10.2018 (...) Jetzt ist klar: Bevor die Gerichte in der Sache über die Klagen gegen die Umsetzung der rot-grünen Leitentscheidung von 2016 zur Rodung des Hambacher Forstes abschließend entschieden haben, werden keine Fakten geschaffen. In einem Rechtsstaat müssen verbindlich getroffene und gerichtlich überprüfte Beschlüsse akzeptiert werden. (...)
Frage von Dieter K. • 25.09.2018
Antwort von Helmut Markwort FDP • 27.09.2018 (...) Die DSGVO, dieses Bürokratiemonster, ist mein leidenschaftliches Thema! Wenn ich in den Bayerischen Landtag gewählt werde, werde ich mich auf allen Ebenen für ein Moratorium und eine Amnestie für kleine Betriebe und Vereine einsetzen. (...)
Frage von Dieter K. • 25.09.2018
Antwort von Alexander Hold FREIE WÄHLER • 25.09.2018 (...) Ziel unserer Migrationspolitik muss es sein: a) Rechtsstaatlichkeit und Ordnung konsequent auf Grundlage der bestehenden Gesetze wieder herzustellen, b) keine falschen Anreize zur Migration aus rein wirtschaftlichen Gründen in das Gebiet der EU zu setzen, (...)
Frage von Dieter K. • 25.09.2018
Antwort von Myriam Kalipke PIRATEN • 25.09.2018 (...) Oktober.Natürlich haben Sie Recht: eine Gastwirtschaft ist das Herz des Dorfes und Vereine als Stütze der Gesellschaft brauchen diese Orte. Der hessische Gastroverband hat in der Veranstaltungsreihe "Gasthaus trifft Rathaus" hier interessante Ansätze geliefert: die Lokalpolitik darf Anglern, Schützen, Keglern keine subventionierten Vereinsräume schaffen, in denen gegessen und getrunken wird - dieses Angebot sollte dem Gastwirt vorbehalten bleiben. Gleiches gilt für Gaststätten in Sportstätten o.ä., wo über die Pachtverträge marktunübliche Konditionen geschaffen werden. (...)
Frage von Beate P. • 25.09.2018
Antwort von Daniel Stephan BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.09.2018 (...) ich kann ihr Problem leider nicht nachvollziehen unsere Kreisverbandshompage https://gruene-keh.de ist ganz normal erreichbar. (...)
Frage von Roland U. • 25.09.2018
Antwort von Sabine Tippelt SPD • 27.09.2018 (...) leider habe ich von Ihrer Anfrage erst durch Frau Tippelt erfahren, da bei „Abgeordnetenwatch“ eine falsche E-Mail hinterlegt war. Dies wurde zwischenzeitlich geändert, so dass zukünftige Anfragen zügiger beantwortet werden können. (...)