Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd H. • 20.01.2019
Antwort von Michael Piazolo FREIE WÄHLER • 28.03.2019 (...) Bei der Veranstaltung „Fridays for Future“ handelt sich um eine politische Kundgebung. Solche politischen Kundgebungen sind im schulischen Bereich nicht erlaubt – unabhängig vom verfolgten politischen Ziel. Aus diesem Grund ist sowohl eine Teilnahme an der Veranstaltung „Fridays for Future“ im Rahmen eines Schulgangs als auch eine Befreiung für die Teilnahme am „Schülerstreik“ durch die Erziehungsberechtigten oder die Schülerin bzw. (...)
Frage von Thomas S. • 20.01.2019
Antwort von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.02.2019 (...) Dafür brauchen wir nicht bessere Menschen, sondern eine bessere Politik. Eine bessere Politik, die die richtigen Rahmenbedingungen setzt, hilft übrigens auch gegen die Klimakrise. Ein erster Schritt wäre z.B., dass wir endlich eine Kerosinsteuer in Deutschland haben. (...)
Frage von Tom J. • 20.01.2019
Antwort von Andrea Nahles SPD • 21.01.2019 (...) wir haben in der Fraktion eine fachpolitische Arbeitsteilung. Ich bitte Sie, sich mit Ihrer Frage an unseren rechtspolitischen Sprecher MdB Dr. (...)
Frage von Laura K. • 20.01.2019
Antwort von Ingrid Nestle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.02.2019 (...) Hierzu haben wir erst diesen Monat einen Antrag formuliert, in dem wir die Bundesregierung auffordern, die Zurschaustellung von Wildtieren (wie bspw. Affen, Elefanten, Bären, Giraffen, Nashörner, Großkatzen und Flusspferde) zu verbieten. (...)
Frage von Laura K. • 20.01.2019
Antwort von Mark Helfrich CDU • 28.01.2019 (...) Der Koalitionsvertrag findet dahingehend klare Worte. Dort ist das Versprechen festgehalten, Lücken in den Haltungsnormen im Tierschutzrecht zu schließen. Explizit erwähnt wird in diesem Zusammenhang das Töten von Eintagsküken und das Schnabelkürzen bei Legehennen. (...)
Frage von Laura K. • 20.01.2019
Antwort von Wolfgang Kubicki FDP • 12.02.2019 (...) Selbstverständlich setze ich mich für einen besseren Tierschutz ein. Die FDP Schleswig-Holstein hat sich zum Beispiel schon in ihrem Landtagswahlprogramm 2009 – mit mir als Spitzenkandidaten – für ein Wildtierverbot im Zirkus eingesetzt. Ich bin auch sehr dafür, dass wir Alternativen zum Kükenschreddern finden und ggf. (...)