Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jochen G. • 06.02.2019
Antwort von Edgar Franke SPD • 12.03.2019 (...) Zurecht verweisen meine Kolleginnen Hilde Mattheis und Sabine Ditmar auf die Initiative der „Nationalen Dekade gegen den Krebs“ hin. Krebserkrankungen möglichst verhindern, Heilungschancen durch neue Therapien verbessern, Lebenszeit und -qualität von Betroffenen erhöhen – das sind die dabei erklärten Ziele. (...)
Frage von Jochen G. • 06.02.2019
Antwort von Dirk Heidenblut SPD • 06.02.2019 Sehr geehrter Herr G.,
Danke für die Kontaktaufnahme. Zu Ihren Fragen:
Frage von Dr. Reiner K. • 06.02.2019
Antwort von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.02.2019 (...) Kaugummis bestehen wie Zigarettenfilter unter anderem aus Kunststoff, dessen Abbau Jahrzehnte dauern kann. Kommunen wie Bremen können Bußgelder für die unsachgemäße Entsorgung von Kippen und Kaugummis erheben. (...)
Frage von Jan N. • 06.02.2019
Antwort von Lothar Maier AfD • 07.02.2019 Sehr geehrter Herr N.,
vielen Dank für Ihre Frage.
Die Hauptquelle hierfür sind die Berichte meiner dort lebenden Freunde.
Frage von Jan N. • 06.02.2019
Antwort von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.02.2019 (...) Ich berufe mich auf die Angaben der Vereinten Nationen. Im vergangenen November haben der UNHCR und IOM gemeinsam erklärt, dass die Zahl der Geflüchteten aus Venezuela (seit 2014) über 3 Millionen erreicht hat. Die meisten von ihnen bleiben in Lateinamerika. (...)
Frage von Bernd H. • 06.02.2019
Antwort von Eva Lettenbauer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.03.2019 (...) - Wir ändern mit dem "Hälfte-der-Macht-Gesetz" das Landtagswahlrecht absichtlich nur hinsichtlich der Gleichberechtigung der Geschlechter ab und behalten die Grundsätze des Wahlrechts bei, um nur diesen Aspekt zu diskutieren. Was weitere Wahlrechtsreformen angeht, möchte ich der Meinungsfindung in meiner Partei nicht vorgreifen. (...)