Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Emmi Zeulner
Antwort von Emmi Zeulner
CSU
• 09.07.2025

Da Sie nicht im Wahlkreis von Frau MdB Zeulner wohnen und die Abgeordneten untereinander den kollegialen Konsens haben, bei einer fehlenden Zuständigkeit an den jeweiligen Abgeordneten zu verweisen, dürfen wir Sie gerne an Herrn MdB Dr. Konrad Körner weiterleiten.

Portrait von Helge Lindh
Antwort von Helge Lindh
SPD
• 08.08.2025

Wenn das Bundesverfassungsgericht die AfD als Partei verbieten würde, führte das auch zum Mandatsverlust ihrer Abgeordneten im Bundestag.

Till Steffen im Niendorfer Gehege bei einer Fahrradtour
Antwort von Till Steffen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.09.2025

Dieser Fall ist eindeutig rechtlich geregelt: Gemäß § 46 Abs. 1 Nr. 5 des Bundeswahlgesetzes verliert ein Bundestagsabgeordneter sein Mandat, wenn das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) die Verfassungswidrigkeit der Partei feststellt, der er angehört.

Portrait von Heidi Reichinnek
Antwort von Heidi Reichinnek
Die Linke
• 19.09.2025

Wir stimmen Ihnen zu: Dieser Krieg wird sich am Ende nicht militärisch, sondern nur durch Verhandlungen beenden lassen

Portrait von Ralf Stegner
Antwort von Ralf Stegner
SPD
• 22.07.2025

Ich bin kein Pazifist, aber sehr wohl ein entschiedener Gegner von Krieg – und damit jemand, der aktiv politische Alternativen zum Einsatz von Gewalt sucht.

Portrait von Simone Borchardt
Antwort von Simone Borchardt
CDU
• 02.07.2025

Antrag 20/4886 wird Regierungshandeln – wir fördern Forschung, Kompetenzzentren, G‑BA-Versorgung, Aufklärung und Einbindung Betroffener nachhaltig.

E-Mail-Adresse