Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marc R. • 23.12.2006
Antwort von Rolf Stöckel SPD • 11.01.2007 (...) Es gibt seit Jahrzehnten Erfahrungen mit Zechenschließungen und der notwendigen Sicherung der Anlagen gegen Bergschäden und andere ökologische Folgen. (...) Diese Folgekosten, sind nach Bergrecht vom Verursacher zu tragen. (...)
Frage von Christiane J. • 22.12.2006
Antwort von Olaf Böttger CDU • 15.01.2007 Frage von Gerhard S. • 21.12.2006
Antwort von Gunther Krichbaum CDU • 22.12.2006 (...) Die geltenden EU-Grenzwerte für Feinstaub wurden im Jahr 2005 in rund 30 deutschen Städten überschritten. Daraufhin erarbeiteten die hierfür zuständigen Bundesländer umfangreiche Maßnahmenkataloge zur Vermeidung dieser Überschreitungen. (...)
Frage von Sarah R. • 20.12.2006
Antwort von Gerhard Schick BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.04.2007 Sehr geehrte Frau Roehricht,
Frage von Marika B. • 20.12.2006
Antwort ausstehend von Birgitt Bender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Andreas T. • 19.12.2006
Antwort von Lena Strothmann CDU • 18.01.2007 (...) die Landesregierung NRW hat aufgrund der gravierenden Auswirkungen der Windkraftanlagen am 22.10.2005 einen entsprechenen Windkraftanlagen-Erlass veröffentlicht. (...)