Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans-Heiner K. • 14.03.2008
Antwort von Jürgen Trittin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.03.2008 (...) Herr Trittin hat das Phänomen der Gegenstrahlung nicht propagiert, uns ist das Phänomen auch nicht bekannt. Sicherlich gab es in den letzten 20 Jahre eine ganze Reihe von Versuchen die komplexen Abläufe in der Atmosphäre leicht verständlich zu beschreiben und den Klimawandel auf einen einfachen Nenner zu bekommen. (...)
Frage von Hans S. • 13.03.2008
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 13.03.2008 Sehr geehrter Herr Stein,
Frage von Joachim F. • 13.03.2008
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 01.04.2008 Sehr geehrter Herr Friedrich,
vielen Dank für Ihre Nachricht an mich, in der Sie sich auf die Beimischung von Bioethanol zum Ottokraftstoff („Normal“ und „Super“) mit einem von 5 Vol % auf 10 Vol % erhöhten Anteil beziehen.
Frage von Tobias N. • 13.03.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 17.03.2008 Sehr geehrter Herr Neumann,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich habe die diesbezüglich zuständige Abgeordnete Dorothee Menzner gebeten, Ihnen zu antworten.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Gysi
Frage von Niklas L. • 11.03.2008
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 12.03.2008 Sehr geehrter Herr Liedke,
Frage von Alexander C. • 11.03.2008
Antwort von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.06.2008 (...) Eine schwarz-grüne Koalition auf Landesebene, wie sie sich nun in Hamburg gebildet hat, ist und bleibt ein Ausnahmemodell. (...) Soll nicht die große Koalition zur Dauerlösung werden, müssen daher auch andere Koalitionsformen, insbesondere auch Dreier-Konstellationen, in Erwägung gezogen werden. (...)